Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus im johanniterviertel

2015 | Bonn | Fotograph: Marcel Kohnen | Architektur: Koenigs und Schumacher

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus im johanniterviertel

2015 | Bonn | Fotograph: Marcel Kohnen | Architektur: Koenigs und Schumacher

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus im johanniterviertel

2015 | Bonn | Fotograph: Marcel Kohnen | Architektur: Koenigs und Schumacher

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus im johanniterviertel

2015 | Bonn | Fotograph: Marcel Kohnen | Architektur: Koenigs und Schumacher

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus mit weitsicht

2015 | Bonn | Fotograph: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus mit weitsicht

2015/ Bonn/ Fotos: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

kubus in sichtbeton

2014 | Rösrath | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

kubus in sichtbeton

2014 | Rösrath | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus siebengebirgsblick

2013 | Bonn | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus siebengebirgsblick

2013 | Bonn | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus mit weitsicht

2009 | Rheinhöhenlage bei Bonn | Fotograf: Marcel Kohnen| Lichtplanung: Ramlau & Siebert, Königswinter

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus mit weitsicht

2009 | Rheinhöhenlage bei Bonn | Fotograf: Marcel Kohnen| Lichtplanung: Ramlau & Siebert, Königswinter

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus mit weitsicht

2009 | Rheinhöhenlage bei Bonn | Fotograf: Marcel Kohnen| Lichtplanung: Ramlau & Siebert, Königswinter

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus mit weitsicht

2009 | Rheinhöhenlage bei Bonn | Fotograf: Marcel Kohnen| Lichtplanung: Ramlau & Siebert, Königswinter

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

haus mit weitsicht

2009 | Rheinhöhenlage bei Bonn | Fotograf: Marcel Kohnen| Lichtplanung: Ramlau & Siebert, Königswinter

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

wohnhaus in köln

2009 | Köln | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

wohnhaus in köln

2009 | Köln | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

wohnhaus in köln

2009 | Köln | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

stadtvilla II

2007 | Region Köln | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

stadtvilla II

2007 | Region Köln | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

stadtvilla II

2007 | Region Köln | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

stadtvilla II

2007 | Region Köln | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

stadtvilla II

2007 | Region Köln | Fotograf: Marcel Kohnen

Ganzheitliche Lichtlösungen setzen die Architektur in Szene. Ein auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtetes Lichtkonzept sorgt je nach Erfordernis für funktionales Raumlicht, Akzentlicht oder Stimmungslicht. Licht schafft und strukturiert Räume, definiert Raumproportionen, macht Architektur erst sichtbar und daher erlebbar und ordnet sich doch einem gesamtheitlichen Konzept unter.

umbau einer denkmalgeschützten villa

2006 | Bonn | Fotograf: wirges-klein architekten